Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau
Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten am Empfang, in der Reservierung, im Verkauf, im Service, im Wirtschaftsdienst (Etage) oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Sie planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel.
Daten & Fakten
Ausbildungsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss, besser mittlere Reife oder Abitur
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Organisations- und Verkaufstalent
- Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsinhalte
- Gäste empfangen, beraten und betreuen
- Gasträume herrichten und kontrollieren
- Speisen und Getränke servieren
- Verkaufsgespräche führen und Angebote erstellen
- Hotelkasse führen
- Veranstaltungen planen, organisieren und durchführen
- Marketingmaßnahmen entwickeln, durchführen und kontrollieren
- Personaleinsatz planen, Gästekorrespondenz führen
- Warenwirtschaft
Berufsschule
1 Tag bzw. 2 Tage je Woche oder Blockunterricht
Berufsaussichten
Hotelfachleute haben beste Karriere-möglichkeiten in allen Abteilungen eines Unternehmens: Etage, Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett oder Verwaltung. Sie haben die Chance, zum Abteilungsleiter, Hoteldirektor oder selbstständigen Unternehmer eines gastgewerblichen Betriebes aufzu-steigen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meisterkurs (Hotelmeister)
- Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
- Hotelfachschule (staatl. Geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
- Auslandsaufenthalte
- Fachseminare
- Fremdsprachenkurse
Erlebnis "Küche"
Die besten Partys finden in der Küche statt!
Ein legerer Abend “hinter den Kulissen”.
Kochen lernen von den Profis.
Gutschein-Shop
WLAN kostenfrei

Wellness & Sport
24 Stunden am Tag bietet Ihnen unser Wellnessbereich Gelegenheit zum sinnlichen Entspannen. Genießen Sie Sauna, Dampfbad und Solarium.